Herzlich Willkommen > Hochrheinhiker > 2018 Europäischer Fernwanderweg E5 von Oberstdorf nach Vernagt > Der zweite Tag beginnt früh,
Der zweite Tag beginnt früh,
sehr früh. Aufgestanden wird bereits um 5.20 Uhr. Ab 6 Uhr gibt es Frühstück und alle wollen so schnell wie möglich weiter. Das Frühstück ist so sagen wir mal lala. Für Emma müssen wir ein ganzes Frühstück bezahlen. Für eine Marmelade, eine Scheibe Käse, Tee und 2 Scheiben Brot welche Sie nicht essen kann.Die Kemptner Hütte ist ausgebucht. Das merkt man am Morgen sofort. Überall herrscht dichtes Gedränge zuerst bei der Katzenwäsche dann beim Frühstück und zuletzt beim Schuhraum.
Schnell angezogen, Platz machen für die Anderen und los geht`s bei perfektem Wetter. Blauer Himmel und leicht kühle Temperaturen empfangen uns direkt vor der Hütte. Noch ein paar Fotos gemacht und ab geht es Richtung Österreich.
Zuerst leicht bergauf ist direkt auf einem Joch die Grenze. Auch hier herrscht schon Andrang am Bundesadler. Jeder möchte ein Foto machen. Wir natürlich auch ;-)
Nach der Fotosession geht es bergab Richtung Holzgau. Mehr oder wenige
dieselben Wanderer begleiten uns den ganzen Weg hinab bis ins Tal. Kurz vor der
Hängebrücke machen wir eine kleine Rast um diese frisch gestärkt zu überqueren.
Dann noch ein kurzer Marsch nach Holzgau, Getränke und Vesper im örtlichen
"Kollonialwarenladen" eingekauft und ab zur Bushaltestelle des
Wanderbuses. Hier kann man sehen wie gut es ist wenn man auf der Kemptner Hütte
rechtzeitig losläuft. Der Busplatz ist inner kurzer Zeit mit Wanderer
rappelvoll. Ca. 100 Alpencrosser stehen und warten auf die Kleinbusse. Wir
stellen uns aktiv an und können direkt in den ersten Bus der kommt einsteigen.
Eine zügige Fahrt hinauf ins Parseiertal zur Materialseilbahn der Memminger
Hütte folgt. Da im Bus nicht mehr als 25 Personen Platz finden sind wir beim
Aufstieg zur Memminger Hütte schnell alleine. Manche rennen direkt den Berg
hoch andere geniessen erst noch die frische Luft oder erholen sich von der rasanten
Fahrt. Wir nehmen gemächlich unsere Rucksäcke auf unsere Rücken und marschieren
los. Sehr steil geht es nach oben. Zum Glück, um die frühe Zeit, im Schatten.
Später bei brütender Hitze bringt dieser heftige Anstieg sicher wenig Freude.
Nach dem ersten Steilstück setzen wir uns auf einer Wiese auf einen
grossen Felsen und Essen unser Vesper. Landjäger, Brötchen und Obst für uns
alle. Als Dessert noch ein Müsliriegel zur Stärkung und weiter geht es die
nächste steile Rampe wiederum im Zickzack hinauf. Kurz vor der Memminger Hütte
öffnet sich erneut das Tal und wir werden von einer ganzen Herde Steinböcke
gelangweilt beobachtet. Sie lassen sich von keiner Menschenseele stören und
geniessen Ihr Sonnenbad etwas oberhalb des Wanderweges. Jetzt noch die letzten
500 m zurücklegen und wir haben unsere 2 Etappe beendet.